Zur Unterstützung des Acne Awareness Month richtet sich dieser Blog an alle, die mit Akne zu kämpfen haben - wir sehen Sie. Wir wissen, was für eine Herausforderung das sein kann, und wir möchten klarstellen, dass Ihre Haut Sie nicht definiert. Wir wissen auch, dass es nicht nur um das äußere Erscheinungsbild geht. Jeder, der schon einmal mit Akne gelebt hat, weiß, dass es sich um einen physiologisch schmerzhaften Zustand handelt. Pickel können wirklich wehtun, vor allem wenn sie zystisch und tief sind und auf die Nervenenden drücken - autsch. Wir sind der festen Überzeugung, dass wir alle mehr sind als nur unsere Haut. Dennoch besteht kein Zweifel daran, dass Akne das Selbstbewusstsein beeinträchtigen kann, und das liegt zum Teil daran, dass es immer noch so viele Fehlinformationen gibt. Heute sprechen wir darüber, was Akne ist, räumen mit einigen Akne-Mythen auf und geben Tipps, wie man mit Akne am besten umgeht.
Warum bekommen wir Akne?
Vielleicht erinnern Sie sich daran, dass wir in diesem Blog schon einmal über Rosazea gesprochen und erwähnt haben, dass es sich um eine fortschreitende Erkrankung handelt: Wenn man nicht eingreift, wird die Rosazea nur schlimmer werden. Akne hingegen ist nicht progressiv - sie kommt, aber sie kann auch wieder verschwinden. Wann hört die Akne also auf und wann fängt sie an? Es mag völlig willkürlich erscheinen, aber die Auslöser sind in der Regel hormonell bedingt oder stehen im Zusammenhang mit Stress (wenn wir gestresst sind, schütten wir Hormone aus, die ebenfalls ein hormonelles Ungleichgewicht verursachen können). Akne ist oft zyklisch - sie tritt mit dem Zyklus auf, wenn Sie menstruieren, und auch andere Hormonschwankungen wie in der Pubertät oder der Perimenopause können Akne auslösen. Überraschenderweise kann manchmal etwas so Harmloses wie der Beginn des Hebens schwerer Gewichte dazu führen, dass der Körper mit Testosteron überschwemmt wird und Ausbrüche in testosteronabhängigen Bereichen wie Bartwuchs, Brust und Rücken auftreten. Das passiert bei allen Geschlechtern, aber seltsamerweise versucht der Körper, einen großen Wikinger-Bart zu schmieren, der einfach nicht da ist!
Warum tritt Akne auf?
Lassen Sie uns mit einigen Mythen aufräumen!
Mythos Nr. 1: Akne entsteht NICHT, weil die Haut schmutzig ist - Akne entsteht von innen nach außen, warum also bildet sich Akne? Sie entsteht, wenn die Haut zu viel Öl produziert. Wir alle brauchen genügend Öl in der Haut, um die Haare in unseren Poren zu schmieren. Wenn die Hormone im Ungleichgewicht sind und ein Überschuss an Testosteron vorliegt, produziert der Körper zu viel Öl. In Verbindung mit einer Ansammlung von abgestorbener Haut, die verhindert, dass das Öl aus der Pore austritt, entsteht eine Zyste, ein Pickel oder ein Mitesser.
Mythos Nr. 2: Akne wird NICHT durch Bakterien verursacht. Als Teil unseres natürlichen Mikrobioms leben Bakterien sehr gerne auf unserer Haut, und wenn sie sich im Gleichgewicht befinden, ist dies ein Schlüsselelement für klare Haut. Aknebakterien (die Bösewichte) ernähren sich von Öl in der Haut. Wenn sich also Öl in der Haut ansammelt, z. B. bei einem Pickel, ist das für die Bakterien wie ein Buffet, an dem sie sich satt essen können! Sie werden schön groß und energiegeladen, sie gedeihen, sie vermehren sich und dann kommt es zu einer Infektion, bei der sich der Pickel gelb und dunkel verfärbt.
Wir brauchen Öl in der Haut, also rennen Sie nicht los, um ALLES Öl zu entfernen - das führt nur zu überreizter Haut, Empfindlichkeit und einer beeinträchtigten Barriere. Wir alle wollen wissen, was Akne verursacht, und obwohl wir die zugrundeliegenden physischen Ursachen kennen, können die Gründe für eine übermäßige Ölproduktion sehr speziell und individuell sein. Die beste Aknebehandlung für Sie kann ganz anders aussehen als die Lösung für jemand anderen, aber keine Sorge, wir wissen, wo Sie anfangen müssen.
Was zu tun ist in 3 Schritten
Wir glauben an einen mehrgleisigen Ansatz bei der Behandlung von Akne. Beginnen Sie also mit Konsultationen bei so vielen Experten wie möglich. Ihre Aufgabe ist es, sich ein Bild davon zu machen, warum Sie derzeit Akne haben, und alle verschiedenen Möglichkeiten zu prüfen, wie Sie sie in den Griff bekommen können. Akne ist eine große Sache, und es kann hilfreich sein, sich mit Informationen zu versorgen.
Welche Möglichkeiten haben Sie?
Schritt 1
Medikamente - Sie können im Bedarfsfall ein Geschenk des Himmels sein. Wenden Sie sich an Ihren Hausarzt, der Sie möglicherweise an einen Dermatologen überweisen wird.
Schritt #2
Unabhängig davon, ob Sie sich für eine medizinische Behandlung entscheiden oder nicht, ist eine hochwertige Hautpflege unerlässlich. Selbst wenn Ihr Arzt Ihnen sagt, dass Sie während einer medizinischen Behandlung keine aktiven Hautpflegestoffe verwenden sollen, benötigen Sie dennoch ein sanftes Reinigungsmittel, das die Hautbarriere respektiert, und einen physikalischen Breitband-Sonnenschutz, um die Haut zu schützen. Unabhängig davon, für welchen Weg Sie sich entscheiden, ist die Zusammenarbeit mit einem Fachmann das A und O für Ihre Hautpflegeroutine. Akne ist ein medizinischer Zustand und kann von einem Fachmann diagnostiziert werden. Sie können auch einen kombinierten Ansatz wählen, so dass Sie sich nicht nur für Hautpflege oder Medikamente entscheiden müssen. Sie können beides tun, und viele unserer AlumierMD sind auch Allgemeinmediziner und Dermatologen. Manchmal sind Allgemeinmediziner, die nicht in der medizinischen Ästhetik tätig sind, nicht auf dem neuesten Stand der medizinischen Hautpflege, aber Sie können immer zu ihnen UND einem unserer Profis gehen, so dass Sie ein großartiges Tag-Team an Ihrer Seite haben.
Schritt #3
Der Umgang mit Bakterien ist ein wichtiges Element, und wie wir bereits erklärt haben, wollen Sie nicht einfach ALLE Bakterien vernichten, da dies zu noch mehr Problemen führt. Akne-Selbsthilfemaßnahmen wie regelmäßiges Wechseln des Kopfkissenbezugs, Hände weg vom Gesicht und sterile Extraktionen mit um die Finger gewickelten Tüchern helfen. Ihr Hautarzt kann Ihnen bei all diesen Dingen und noch mehr helfen, einschließlich der allgemeinen Lebensführung und des Wohlbefindens, und Sie bei Ihrer Hautpflegeroutine beraten. Vielleicht möchten Sie auch einen Ernährungsberater und einen Hormonspezialisten konsultieren. Wir raten Ihnen, sich ernsthaft mit Ihrer Haut zu beschäftigen und sich mit so vielen Personen wie nötig zusammenzusetzen, um sich ein Bild von Ihren Bedürfnissen zu machen und den richtigen Weg für Sie zu finden.
Jeder hat seinen eigenen Weg zu gehen, wenn es um Akne geht, und wir wissen, wie verletzlich man sich dabei fühlen kann. Unsere Fachleute sind hier, um Ihnen Rat, Hilfe und Unterstützung zu bieten. Sie sind an einen Ethikkodex gebunden - das bedeutet, dass sie immer fürsorglich sind und Ihnen helfen, das richtige Crack-Team für Ihren Akne-Management-Plan zu finden. Sie sind eine gute Anlaufstelle für Sie - Finden Sie Ihren Hautprofi hier.